Höhere Fachprüfung (HFP) für Beratungspersonen
Für Psychosoziale Beraterinnen und Berater, Coachs und Supervisorinnen und Supervisoren
Sicher und souverän an die Höhere Fachprüfung im Bereich Beratung
Ich unterstütze dich dabei
Arbeitest du als Fachperson im Bereich psychosozialer Beratung und möchtest Deine Kompetenzen mit einem Qualitätsnachweis auf eidgenössischem Niveau sichtbar machen?
Die erfolgreich bestandene Höhere Fachprüfung HFP zeichnet Dich als qualifizierte Fachperson aus und verhilft Dir zum staatlich geschützten Berufstitel «Beraterin bzw. Berater im psychosozialen Bereich mit eidgenössischem Diplom».
Prüfungsvorbereitung für die Höhere Fachprüfung
Prüfungsvorbereitung im Einzelsetting ist ganz konkret auf DICH und DEINE persönlichen Bedürfnisse abgestimmt.
Du gewinnst, weil du dadurch
- dein eigenes Beratungs-Profil schärfst
- dein Bewusstsein für dein Beratungsverständnis und Beratungskonzept stärkst
- Professionelles Feedback zu Ton- und Video-Ausschnitten bekommst
- Anregungen und Impulse erhältst, um gut vorbereitet an die HPF zu gehen.
Du wählst, was du brauchst
- Lehrsupervision
- Reflexion deiner Fallbeispiele (Beratungskonzept, Fallarbeit)
- Hilfreicher Umgang mit Prüfungsangst
- Probeprüfung
Meine Erfahrung – dein Nutzen
Du wirst daher von mir zielführend und wirkungsvoll unterstützt und auf die höhere Fachprüfung mit eidgenössischem Diplom vorbereitet.
Gewinne Sicherheit für die HFP. Lass uns gemeinsam klären, wie ich dich dabei am wirkungsvollsten unterstützen kann. Vereinbare einen Termin mit mir.
Weitere Informationen und Anmeldungsunterlagen zur HFP findest du hier: www.sgfb.ch/de/hoehere-fachpruefung-hfp
Lehrsupervision für die Höhere Fachprüfung (HFP)
Strebst du die Höhere Fachprüfung in einem der folgenden Bereiche an?
- Psychosoziale Beratung
- Supervision und Coaching
- Betriebliches Mentoring
Dann brauchst du einen Nachweis von mind. 10 x 1.5 Stunden Lehrsupervision.
Ich liebe es Beratungspersonen auf diesem Weiterentwicklungsweg zu unterstützen. Willst du dich von mir, als akkreditierte Lehrsupervisorin, fördern lassen? Dann nimm Kontakt mit mir auf!
Detaillierte Informationen zum Berufsbild sowie zu den Prüfungen erhältst Du auf der www.hfpberatung.ch oder www.bso.ch
Gemeinsam feiern wir deinen Erfolg
Deine Geld-zurück Garantie
Bundesbeiträge für Kurse, die auf eidgenössische Prüfungen vorbereiten
Vor einigen Jahren hat der Bundesrat in der Schweiz beschlossen, Angebote, die auf eine eidgenössische Prüfung (HFP) vorbereiten, finanziell zu unterstützen.
Wenn Du die HFP-Prüfungsvorbereitung bei mir, bzw. nogler-coaching absolvierst, kannst du in Zukunft einen entsprechenden Antrag beim Bund stellen und erhältst 50% der Kosten direkt vom Staat zurück und zwar unabhängig davon, wie das Prüfungs-Resultat ausgefallen ist.
Gerne gebe ich Dir weitere Auskunft, oder erfahre mehr unter: www.sbfi.admin.ch
Stimmen aus der Praxis
Frau Nogler hat mich auf dem Weg zur HFP sehr individuell und mit hoher Fachkompetenz begleitet. Ich war dankbar, dass sie alle meine offenen Fragen beantworten konnte. So konnte ich fokussiert Lücken schliessen und immer mehr Sicherheit gewinnen. Ihre professionelle und sehr menschliche Art hat mich angesprochen.
Die Prüfungsvorbereitung für die HFP bei Esther Nogler hat mir Sicherheit für die Prüfung gegeben und mir gezeigt, dass ich mit meiner Art zu lernen auf dem richtigen Weg bin. Diese Sicherheit gab die nötige Gelassenheit für die Prüfung. Danke Esther.
Ich danke Esther Nogler ganz herzlich für das Coachen meiner Prüfungsvorbereitung zur HFP. Es war eine interessante Zusammenarbeit, welche mich beruflich aber auch persönlich weiterbrachte. Die Prüfung konnte ich mit Bravour meistern, dank ihrer kompetenten Unterstützung.