Im September 2024 erlebte ich sowohl beruflich als auch privat besondere Momente. Als HFP-Prüfungsexpertin durfte ich engagierte Beraterinnen begleiten, während ich persönlich den Schritt gewagt habe, meine Haare grau werden zu lassen – eine Entscheidung, die mich zum Nachdenken über das Älterwerden brachte. Mit meinen neuen silbernen Haaren habe ich nicht nur innerlich einen Wandel vollzogen, sondern auch äusserlich, was ich in einem Fotoshooting festgehalten habe. All das und mehr teile ich in meinem Monatsrückblick.

Als Prüfungsexpertin bei der HFP, Höhere Fachprüfung Beratung

Auch dieses Jahr fieberten viele psychosoziale/psychologische Beraterinnen und Berater der Höheren Fachprüfung Psychosoziale Beratung, HFP, entgegen. Denn die HFP ist ein eidgenössischer Abschluss auf Tertiärstufe für Beratungsfachleute im psychosozialen Bereich; wer sie erfolgreich besteht, darf den staatlich geschützten Berufstitel «Beraterin bzw. Berater im Psychosozialen Bereich mit eidgenössischem Diplom» tragen.

Für mich als Prüfungsexpertin ist es immer wieder ein besonderer Moment, Einblick in die Arbeit der Fachpersonen zu erhalten. Ich habe grossen Respekt für alle Kandidatinnen und Kandidaten und setze mich dafür ein, ihnen eine faire Prüfung zu ermöglichen. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich 2014 selbst diese Prüfung abgelegt habe und nachher glücklich über das Ergebnis war.

Da ich als Lehrsupervisorin schon viele Kandidatinnen und Kandidaten auf diesem Weg begleitet habe, weiss ich auch, wie viel Zeit und Energie sie investieren. Umso mehr freue ich mich über Rückmeldungen, wie die von Anna St.:

Esther hat es verstanden, mich dort abzuholen, wo ich gerade war. Die Fragen, die sie stellte, regten zum Nachdenken an und brachten einen Prozess in Gang, der auch nach den Supervisionen weiter ging. Ich habe die ganze Prüfungsvorbereitung Online gemacht und war positiv überrascht, wie gut und einfach sich das angefühlt hat. Es war wirklich toll, sich so auf die Prüfung vorzubereiten und am Tag der Prüfung wusste ich, was ich konnte, und durfte dank der Vorbereitung selbstbewusst und sicher in die Prüfung starten. Vielen Dank noch einmal, liebe Esther!

➡️ Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die HFP, Höhere Fachprüfung Psychosoziale Beratung oder meine 5 Tipps für die HFP-Prüfungsvorbereitung.

Mein Weg zur Silver Lady

Soll ich oder nicht? Doch ich will – ich werde meine Haare nicht mehr färben, sondern zur Silver Lady werden. Was mit einem einfachen Wunsch begann, hat bei mir viele Gedanken übers Älterwerden ausgelöst. Denn graue Haare verbinde ich mit dem Alter und so überlegte ich mir, was ich übers Alter denke und welche Befürchtungen oder Freuden dieses Thema auslöst.

Zuvor habe ich mir lange überlegt, wann der richtige Zeitpunkt wäre – vielleicht wenn ich Grossmami werde? Doch diesen Moment habe ich definitiv verpasst, denn mein ältester Enkel wird bald 14 Jahre alt. Anfang des Jahres war es mir dann klar. Ich hatte genug vom ständigen Färben und dem silbergrauen Haaransatz, der jeweils nach kurzer Zeit wieder zum Vorschein kam. Also beschloss ich, bis Ende Jahr umzustellen.

Yeah, geschafft! Jetzt bin ich zufrieden, dass ich den Übergang zur Silver Lady hinter mir habe. Überrascht hat mich, wie schnell ich mich daran gewöhnt habe, und wie positiv die Reaktionen aus meinem Umfeld waren. Noch überraschender war, dass viele die Veränderung kaum bemerkt haben und dachten, ich hätte nur die Frisur geändert.

Silver Lady

Ich bin jetzt eine Silver Lady

Foto Branding Shooting

Fotos zeigen mir immer wieder, wie schnell die Zeit vergeht und wie wir uns verändern – mich eingeschlossen. Mit meinen silbergrauen Haaren, war es an der Zeit, neue Bilder für meine Webseite zu machen. Allerdings musste ich zuerst eine passende Fotografin finden, das war gar nicht so einfach. Darum war ich glücklich, dass ich auf Sandra Oberer gestossen bin. Von ihr habe ich mich sofort gut begleitet gefühlt.

Auch wenn wir den Termin zweimal verschieben mussten, bis das Wetter passte, endlich war es so weit. Wir trafen uns Ende September bei idealem Wetter in Luzern am See. Vorab hatte ich mir viel zu viele Gedanken gemacht, was ich anziehe oder mitnehme. Dann vor Ort liess ich mich einfach auf den Moment ein – und es hat richtig Spass gemacht. Die Natur und der See passten wunderbar zu mir.  Ich freue mich darauf, nach meinen Herbstferien die Fotos auf meiner Webseite zu aktualisieren.

Fotoshooting am See, Fotografin mit Frau am Ufer

Eine wunderbare Morgenstimmung. Mein Mann hält das Erlebnis aus der Distanz fest.

Was im September 2024 sonst noch los war

  • Ich konnte meinen 64. Geburtstag feiern. Besonders berührt haben mich die vielen persönlichen Nachrichten, in denen mir viel Wertschätzung entgegengebracht wurde. Das macht mich unglaublich dankbar. Zusätzlich habe ich mit diesem Geburtstag offiziell das AHV-Alter erreicht, und habe anfangs Oktober meine 1. AHV-Rente bekommen. Da ich weiterhin viel Herzblut und Energie für meine Arbeit als Coach und Supervisorin habe, hat es allerdings keinen Einfluss auf meine Praxistätigkeit.

Was ich im September 2024 gebloggt habe

  • 3 Gründe, warum dir der Mut fehlt, deine Ideen umzusetzen: Fehlt dir der Mut, deine Ideen mutig umzusetzen und loszulegen? Damit bist du nicht allein – und es liegt oft nicht an dir, wenn du dich nicht traust, deine Wünsche umzusetzen. Vielmehr gibt es drei Hauptgründe, warum sich viele zurückhalten lassen. Die gute Nachricht ist, dass du lernen kannst, mutig zu werden, selbst wenn dich diese Hindernisse bisher gebremst haben.
  • Wieder Mut finden, wenn es nicht geklappt hat: Du hast mutig eine Entscheidung getroffen und dich dabei sicher gefühlt. Es schien alles super – aber dann ist es überhaupt nicht gut herausgekommen. Enttäuscht stehst du plötzlich da und sagst dir: Das darf doch nicht wahr sein. In diesem Blogartikel zeige ich auf, wie du Enttäuschungen überwindest und wieder neuen Mut findest.
  • Fragen rund um die HFP, Höhere Fachprüfung für Psychosoziale Beratung: Du interessierst dich für die HFP, die Eidg. Höhere Fachprüfung im Bereich Psychosoziale Beratung? In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über die Voraussetzungen, die Prüfungsvorbereitungen und wie du den Weg zur HFP Schritt für Schritt gehen kannst.

Ausblick auf den Oktober 2024

  • Ich freue mich schon riesig auf unsere Familienferien in Südfrankreich mit unseren Kindern und ihren Familien und allen sechs Enkelkinder.
  • Meine To-Want-Liste für das 4. Quartal 2024
  • Ich will unbedingt meine neuen Fotos auf meiner Webseite integrieren

 

Willst du weiterhin informiert sein, was bei mir läuft oder interessierst du dich für die Themen berufliche oder persönliche Weiterentwicklung, Neuorientierung und Umgang mit Emotionen? Dann abonniere gerne meinen Impulsletter und du kriegst sporadisch eine Portion Inspiration.

Anmeldung für Impulsletter