Was möchtest du gerne im 4. Quartal bis Ende Jahr 2024 erleben, tun, erfahren, geniessen oder umsetzen? Dazu habe ich mir Gedanken gemacht und einige Punkte in dieser To-Want-Liste für das 4. Quartal festgehalten. Erfahrungsgemäss hilft es mir, meine Wünsche schriftlich festzuhalten. Listen helfen mir, meine Wünsche und Ideen klarer zu erkennen, mich immer wieder mal daran erinnern, was mir wichtig ist. Sie erhöhen zudem die Wahrscheinlichkeit, dass ich vieles davon einmal abhaken ✅ kann.
Dieses angenehme Gefühl, etwas abhaken zu können, liebe ich; darum kommt vor meine Punkte jeweils ein Feld zum Abhaken ✅. Listen gehören zu meinem Alltag. Oft mache ich mir morgens eine handgeschriebene Liste mit Dingen, die mir an diesem Tag besonders wichtig sind und markiere mir die drei wichtigsten Punkte. Ich erstelle auch Einkaufslisten, (die ich manchmal doch vergesse, mitzunehmen), Ferien-Packlisten (leider keine Garantie, dass ich das Richtige einpacke), Pendenzenlisten, Schritt für Schritt-Listen, «Aus-dem-Kopf-raus-Listen» usw.
Zu diesem Artikel hat mich Judith Peters inspiriert. Hier kommt sie, meine To-Want-Liste, die kein Druck macht, sondern mich einlädt, mich neugierig und erwartungsvoll aufs 4. Quartal 2024 einzulassen.
Was ich bis am 31.12.2024 rund um mein Business, meine Beziehungen, meine Gesundheit und mein Wohlbefinden tun, erleben und geniessen will.
Meine To-Want-Liste für das 4. Quartal 2024
- ✅ Einige meiner neuen Fotos auf meiner Webseite integrieren
- ❌ Sechs Blogartikel schreiben
✅ Monatsrückblick September 2024
✅ 12 von 12: Mein 12. Oktober 2024
✅ Coaching und psychosoziale Beratung: Wie läuft eine Sitzung ab? - ✅ Mein Business-Netzwerk pflegen und mind. zweimal pro Monat jemanden online oder offline treffen
- ❌ Mein 4-monatiges 1:1 Beratungsangebot neu strukturieren und Landingpage erstellen
- ✅ Meine Praxis gründlich reinigen
- ✅ Mind. 3 Impulsletter schreiben. Willst du ihn auch erhalten? Hier kannst du dich anmelden.
- ❌ An der HFP-Diplomfeier 2024 mit meinen Kundinnen auf die erfolgreich bestandene Prüfung HFP, höhere Fachprüfung für Beratung, anstossen (Ich habe dieses Jahr nicht an der Feier teilgenommen)
- ✅ Mindestens 10 Reels teilen (Übertroffen, ich habe über 30 Reels geteilt, weil ich an der Reels-Challenge 30 Reels in 30 Tagen mitgemacht habe.)
- ✅ Neue Daten für die Gruppensupervision im 2025 festlegen und kommunizieren
- ✅ Halbtägiger Online-Workshop am 23. November 2024 zum Thema Entdecke die Kraft der Emotionen leiten (Schreib mir eine Mail, wenn du mehr Informationen willst)
- Mir Zeit nehmen, um die Evaluation 2024 und die Jahresplanung 2025 zu machen
- ✅ Sonnenaufgang am Meer beobachten
- Sonnenaufgang in Südfrankreich
- Mindestwortschatz in Spanisch lernen, damit ich in den nächsten Ferien ein paar Worte sprechen kann (Ich habe ca. 200 Wörter gelernt und bleibe weiterhin dran)
- ✅Im November die 100-Jahre-Jubiläums-Feier der Baugenossenschaft Rotach besuchen
- ✅Ferien in Südfrankreich mit unseren Kindern und ihren Familien, mit allen sechs Enkelkindern erleben
- ✅ Einen Ladies-Day mit zwei Freundinnen geniessen
- ✅ Das Schlagzeugkonzert eines Enkels besuchen
- ✅ Weihnachten mit meiner Mutter, meinen Geschwistern und ihren Ehepartnern feiern
- ❌ Drei E-Bike-Touren mit Padruot unternehmen (Leider hat es nicht mehr für drei Touren gereicht, es war uns zu kalt)
- ✅ Ein Mami-Schwestern-Weekend in Thun geniessen (Das war eine tolle Zeit miteinander)
- ❌ Täglich 1,5 Liter Wasser trinken, um meiner Gesundheit etwas Gutes zu tun
- ❌ Ein Wochenende im Engadin verbringen und die goldenen Lärchen bestaunen
- ❌ Um den Caumasee in Flims herumgehen (Stand schon vor einem Jahr auf der Liste).
- ✅ Durchschnittlich dreimal pro Monat ein Cantienica-Training absolvieren
-
- Ich bin begeistert von der CANTIENICA®-Trainingsmethode und lasse mich von der Trainerin Silvia Spescha unterstützen.
- ✅ Mich täglich von der Bibel inspirieren lassen
- ❌ Mit dem SUP, Stand-Up-Paddle auf dem Meer sein (Hat leider nicht geklappt, diesen Wunsch muss ich wohl auf später verschieben)
- ❌ Drei Mal in der Woche jonglieren üben
- ✅ Mir eine Fussmassage gönnen
- ✅ Bis Ende Oktober nochmals die Herbststimmung im Selegermoor erleben
- ❌ Neue Vorhänge fürs Wohnzimmer suchen
- ✅ Die Dachterrasse winterfest machen
- ❌ Blumenzwiebeln stecken, damit ich mich im Frühling daran freuen kann
- ❌ Eine neue Lampe fürs Wohnzimmer suchen
- ✅ Eine Apple-Pie nach meinem Lieblingsrezept backen
- Den Kleiderschrank ausmisten und Kleider, die mir nicht mehr dienen, weitergeben
- ❌ Eine Herbstdeko mit Kürbissen gestalten
- ✅ Ein Adventsgesteck mit 4 Kerzen kreieren
- ❌ Schöne Momente und Dinge fotografieren und pro Woche ein Lieblingsbild auswählen
- ✅ Konzert der Sängerin Eliane besuchen
- ❌ Ballettvorstellung mit einer einzigartigen Lichtschau in Rapperswil geniessen (wurde leider abgesagt)
- ✅Mit den Enkeln im Meer planschen
- ✅ Einen schönen Park besuchen
PS: Hier kommst du zu meiner ersten To-Want-Liste 2023, die ich letztes Jahr verbloggt habe.
Willst du weiterhin informiert sein, was bei mir läuft oder interessierst du dich für die Themen berufliche oder persönliche Weiterentwicklung, Neuorientierung und Umgang mit Emotionen? Dann abonniere gerne meinen Impulsletter und du erhältst sporadisch eine Portion Inspiration.
Liebe Esther,
wie schön, dass du dir so viel vorgenommen hast. Deine Wünsche regen auch mich an. Ich bin gespannt was du so alles schffst und wünsche dir viel Erfolg und Spaß beim Abhaken.
Liebe Grüße
Kornelia
Liebe Kornelia,
es freut mich, dass dich meine Wünsche anregen. Einige habe ich bereits in den Herbstferien erlebt und kann ich abhaken. Ich bin selber gespannt, wie viele Haken es letztendlich geben wird.
Hast du auch eine To-Want-Liste verbloggt?
Liebe Grüsse
Esther